Kulturlotse

Ausstellung I SYSTEMRELEVANZ/ Cecilia Herrero-Laffin

20.08.2021 - 22.08.2021
20. – 22.08. I Ausstellung I SYSTEMRELEVANZ

Wir zeigen Malerei und Skulpturen von Cecilia Herrero-Laffin im
Stadtteilkulturzentrum Kölibri. In der Ausstellung „Systemrelevanz“
befasst sich die Künstlerin mit Frauen, die in Krankenhäusern und
ähnlichen Einrichtungen arbeiten und deren Tätigkeiten in der
gegenwärtigen Corona-Zeit in besonderer Weise Aufmerksamkeit bekamen.
„Ich möchte diesen Frauen durch meine figürlichen skulpturalen
Portraits, präsenten Malereien kein Denkmal setzen, ihnen aber eine
andere Öffentlichkeit und somit Wertschätzung bieten, indem ich die
geplanten Werke dem Publikum zugänglich mache.“

herrero-arte.com [2]

Öffnungszeiten:

Fr. 20.08 15 – 22 Uhr

Sa. 21.08. 12 – 20 Uhr

So. 22.08. 12 – 20 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich. Einlass nur mit einem negativen
Testergebnis, oder nachweislich Genesene und Geimpfte mit vollem
Impfschutz.

Bitte haltet Euch an die geltenden Corona Maßnahmen.

20.08. I 19.00 Uhr I Digitale Lesung PFLEGEPROTOKOLLE

Zur Vernissage der Austellung findet eine Lesung mit Fréderic Valin als
Videokonferenz statt.

Wie geht es der Pflege, wie den Care-Berufen? Wie ging es den Menschen
vor der Pandemie, wie währenddessen? Wie kamen sie in ihren Beruf und
was haben sie dort erlebt? In Protokollen fängt Frédéric Valin die
unterschiedlichen Lebensläufe, Motive und Erfahrungen jener Menschen
ein, die sich kümmern. Dabei entsteht ein aufschlussreiches, sehr
persönliches und berührendes Bild jener Berufe; von den Aufgaben,
Herausforderungen und Belastungen. „Pflegeprotokolle“ erscheint 2021
im Verbrecher Verlag.

hamburg.rosalux.de

Für die digitale Lesung bitte anmelden unter anmeldung@gwa-stpauli.de

oder direkt zur Vernissage ins Kölibri kommen. Wir übertragen die
Lesung als Videokonferenz

in unserem Caféraum.

Auch hier gilt: Einlass nur mit einem negativen Testergebnis, oder
nachweislich Genesene und Geimpfte mit vollem Impfschutz.

Bitte haltet Euch an die geltenden Corona Maßnahmen.

In Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg, gefördert durch
die Landeszentrale für politische Bildung.



Quelle: gwa-stpauli-corona.de

Kölibri
Hein-Köllisch-Platz 11-12
20359
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Hafentreppe
250m Reeperbahn
300m S Reeperbahn
350m Pepermölenbek
450m Bernhard-Nocht-Straße
450m Davidstraße
450m Fischmarkt

400m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"

Das Kölibri hat einen barrierefreien Zugang, leider sind keine rollstuhlgerechten WCs vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.