ANMELDUNG ERFORDERLICH!
In der Hamburger HafenCity, Standort des ehemaligen Hannoverschen Bahnhofs, wird am 10. Mai 2017 das »denk.mal Hannoverscher Bahnhof« eröffnet, das an die im Nationalsozialismus zwischen 1940 bis 1945 von Hamburg aus deportierten Juden, Sinti und Roma erinnert. Lucille Eichengreen hat die Deportation vom Hannoverschen Bahnhof ins Ghetto Litzmannstadt/Lodz überlebt. Gemeinsam mit dem Historiker Saul Friedländer spricht sie über persönliche Erinnerungen und die Bedeutung des neuen Gedenkortes. Das Gespräch moderiert Martin Doerry, Der Spiegel.
Das Gespräch am 10. Mai findet in einer Reihe von Veranstaltungen rund um die Eröffnung des Gedenkortes statt.
Anmeldung erwünscht unter info@koerberforum.de oder 040 80 81 92-0
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.koerber-stiftung.de