Kulturlotse

Auf Entdeckungstour per Rad durch Wilhelmsburg

Donnerstag, 16. Juni 2022
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Erkunden Sie mit uns Wilhelmsburg und entdecken Sie das einzigartige Naturschutzgebiet Heukenlock

Was ist eine Süßwassertideaue? Und was macht ein Kreativgarten? Per Fahrrad begeben wir uns auf Entdeckungstour in Hamburgs Süden und besuchen ausgewählte Förderprojekte der BürgerStiftung Hamburg. Verborgen am Veringkanal entsteht seit 2007 ein Kreativgarten. Jung und Alt, Alteingesessene und Geflüchtete gestalten hier ihre Version eines Heimatortes. Initiatorin Kathrin Milan führt durch das Projekt Wilhelmsburger Stadtmodell „Zusammenwachsen“. Weiter geht es in Richtung Moorwerder. Erkunden Sie mit uns das europaweit einzigartige Naturschutzgebiet Heukenlock, und vielleicht bekommen Sie Lust, auch selbst aktiv zu werden. Die Gesellschaft für ökologische Planung e.V. freut sich über helfende Hände im Projekt „Landschaftspflegemaßnahmen mit Ehrenamtlichen“. Hier endet unsere Tour. Die Rückfahrt erfolgt individuell.

Tipp: Wer noch immer nicht genug hat, kann einen Abstecher zur Bunthäuser Spitze machen. Das 100 Jahre alte Leuchtfeuer bietet einen sensationellen Blick über das Hamburger Deichland und die Gaststätte Bunthaus lädt zum Stärken und Verweilen ein.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Hamburger Stiftungstage statt.

Dauer: 3 Stunden
Anmeldung bis Do., 16.06.2022

Veranstaltungszeit: 14.00-17.00 Uhr

Quelle: buergerstiftung-hamburg.de

S-Bahnhof Wilhelmsburg
Wilhelm-Strauß-Weg 1
21109
Hamburg (Wilhelmsburg)

200m Wilhelmsburg
250m S Wilhelmsburg
350m Algermissenstraße
350m Krieterstraße
400m Thielenstraße
500m Inselpark
550m Siedenfelder Weg (West)

250m Ein Parkplatz bei "Jungnickelstraße 1"
250m Zwei Parkplätze bei "Wilhelm-Strauß-Weg 2a"
350m Zwei Parkplätze bei "Krieterstraße 9"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.