ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Seit dem Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat sich der Alltag für viele Jüdinnen und Juden in Deutschland verändert.
Anfeindungen und Bedrohungen nehmen zu, und die Sorge vor Anschlägen wächst. Im November 2023 meldete die Jüdische Studierendenunion Deutschland „verbale Angriffe“, „körperliche Bedrohungen“ und „Terrorrelativierung“ auf dem Campus und forderte deshalb Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger auf, mehr gegen Antisemitismus an deutschen Hochschulen zu tun.
Dr. Olaf Kistenmacher, Historiker und Journalist, spricht mit zwei Vertreterinnen jüdischer Studierendenorganisationen über die aktuelle Situation im Bildungsbereich, um zu erfahren, was Hochschulen und nicht jüdische Studierende gegen diese Entwicklung tun können.
Rebecca Vaneeva ist Präsidentin des Verbands Jüdischer Studierender Nord e. V. und seit vielen Jahren bei „Meet a Jew“ aktiv.
Hanna Veiler (angefragt) ist Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands, Publizistin und politische Bildnerin.
Moderation: Dr. Olaf Kistenmacher, Historiker und Journalist
Für die Teilnahme ist eine ANMELDUNG ZWINGEND erforderlich:
Bitte meldet euch mit eurem vollständigen Namen per E-Mail unter abut.can@bsb.hamburg.de an und bringt am Abend der Veranstaltung die ausgedruckte Teilnahmebestätigung mit.
Die Veranstaltung findet auf dem Hauptdeck, E1, statt.
Veranstaltungszeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
Quelle:
www.buecherhallen.de