Im Mittelpunkt des Konzerts stehen herausragende Werke von Robert Schumann und Toshiro Mayuzumi.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Entdeckungen und emotionaler Tiefe. Mit Musik des japanischen Komponisten Toshiro Mayuzumi, in der Jazz, frühe elektronische Experimente und die Traditionen des Kabuki- und Noh-Theaters verschmelzen, sowie von Robert Schumann, der mit der "Dichterliebe" ein musikalisches Denkmal für Heinrich Heines Worte und die große Liebe seines Lebens Clara Wieck schuf. Sein erstes Streichquartett spiegelt die Freude und Inspiration dieser glücklichen Phase wider und zählt zu den Meisterwerken seiner Kammermusik.
Hibiki Oshima (Violine)
Felix Heckhausen (Violine)
Maria Rallo Muguruza (Viola)
Ida Aldrian (Mezzosopran)
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche statt.
www.wentorfer-kulturwoche.de Quelle:
www.wentorfer-kulturwoche.de