Kulturlotse

Am Horizont der Regen – Eine wiss. und künstlerische Annäherung an wasserbezogene Extremwetter-Ereignisse

Donnerstag, 16. Oktober 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Hamburg ist zunehmend von Starkregen und plötzlichen Überschwemmungen betroffen.

Um unsere Stadt widerstandsfähiger zu machen, ist es entscheidend zu verstehen, wo die größten Risiken bestehen und wie wir uns gezielt vorbereiten können. Im Rahmen eines Projekts des Exzellenzclusters der Universität Hamburg wird untersucht, wie stark und wie häufig Starkregenereignisse und Überschwemmungen auftreten, wie viele Menschen und Gebäude betroffen sein könnten – und wie gut einzelne Stadtteile und deren Bewohner:innen mit solchen Extremsituationen umgehen können. Dabei geht es auch um zentrale Fragen: Was bedeuten diese Risiken für das Wohlbefinden und die Mobilität der Bevölkerung? Wo besteht konkreter Handlungsbedarf? Und wie können wir Hamburg langfristig widerstandsfähiger und nachhaltiger gestalten? Ein interaktiver Vortrag in Kooperation mit dem Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS) der Universität Hamburg.

Vortrag: Prof. Dr. Jana Sillmann & Dr. Malte von Szombathely: Wasser von 4 Seiten – eine Risikobewertung für Hamburg

>>>>>>>>>>>

Multimedia Performance: Holy Water

Wasser ist die Grundlage allen Lebens, aber auch eine immens zerstörerische Kraft. Es formt das Lebendige und das Nicht-Lebendige gleichermaßen. Es durchdringt Materie und Geist, fließt mit ruhiger Beharrlichkeit und bahnt sich Stück für Stück seinen Weg. Wasser ist ein Hyperobjekt: Wir können immer nur Fragmente seiner Gesamtheit wahrnehmen. Die Künstleri:nnen zeigen mit „HOLY WATER“ ein multimediales Ritual, das versucht, diese unermessliche und transzendente Natur des Wassers einzufangen.

>>>>>>>>>>>

+ Multimedia Konzert: Georg Hajdu – Summer 2021

„Summer 2021 für Dá Gu und Multimedia“ ist eine Auseinandersetzung mit dem Klimawandel, der in weiten Teilen der Welt so offenkundig wurde, dass das Thema den politischen Diskurs zu bestimmen beginnt. Naturaufnahmen werden mit instrumentalen Aktionen und Effekten gemischt und enden in einer Fragmentation des 60er-Jahre-Songs „Raindrops Keep Falling on My Head“


Die Veranstaltungsreihe Hamburger Horizonte wurde ins Leben gerufen, um Wissenschaft und Gesellschaft in einen offenen Dialog zu bringen. Im Jahr 2025 widmen sich zahlreiche Veranstaltungen dem Schwerpunktthema Wasser. Auch in diesem Jahr bereichert das ligeti zentrum das Programm mit einem interdisziplinären Beitrag an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst.


Um Anmeldung unter agentur@ligeti-zentrum.de wird gebeten. Die Anmeldung ist ab dem 15.09.2025 möglich.

Der Eintritt ist kostenlos.
Kein Nacheinlass.

Veranstaltungszeit: 19:30 - 21:30 Uhr

Quelle: ligeti-zentrum.de

Ligeti Zentrum HFMT
Veritaskai 1
21079
Hamburg (Harburg)

100m Schellerdamm
250m Kanalplatz
300m Nartenstraße
350m Harburger Schloßstraße
350m Neuländer Straße
400m Blohmstraße
550m Hafen Harburg

300m Ein Parkplatz bei "Schellerdamm 22"
500m Ein Parkplatz (werktags 7-19 h) bei "Schloßmühlendamm 34"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.