Die Altonale lädt ein, zu den fünf Themen Arbeit, Bildung/Kultur, Gender, Glaube und Wohnen in kleinen, moderierten Gruppen unter fachkundiger Leitung zu diskutieren und so unser Zusammenleben vor dem Hintergrund der Flüchtlingsproblematik aktiv mitzugestalten.
In den Pausen und am Ende der Diskussionsrunden sind Kurzauftritte der migrantischen Performance-Ensembles Hajusom und Inner Rise vorgesehen, und die film altonale wird Kurzfilme zum Thema „Flucht und Hoffnung“ präsentieren.
Parallel findet auf dem Vorhof des Thalia in der Gaußstraße der Markt der Möglichkeiten statt, auf dem Institutionen, Initiativen und Vereine, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind, ihre Angebote und Möglichkeiten präsentieren.
Quelle:
altonale.de