Kulturlotse

Alltagsgegenstände unter der Lupe

Mittwoch, 19. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Was steckt wirklich in den Dingen, die uns täglich umgeben? Oft bleibt unklar, aus welchen Materialien Spielzeug, Möbel oder Haushaltsartikel hergestellt werden. In diesem Vortrag lernen Sie, welche Stoffe problematisch sind und worauf Sie beim Einkauf achten sollten. Mit Produktcheck vor Ort.

Vom Spielzeug über Küchengeräte bis hin zu Schuhen und Dekoartikeln, oft ist nicht klar, woraus Alltagsgegenstände eigentlich bestehen. Ist das Kunststoff, Holz, Lack oder Metall? Enthalten die Produkte möglicherweise problematische Stoffe: Weichmacher in Plastik, Formaldehyd in Textilien, Flammschutzmittel in Polstermöbeln oder Schwermetalle in Lacken? Manche Substanzen können die Gesundheit beeinträchtigen.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie potenziell belastete Produkte erkennen, worauf Sie beim Einkauf achten sollten – und wie Sie sich im Dschungel aus Symbolen, Werbeversprechen und Materialmixen besser zurechtfinden. Bringen Sie gerne Gegenstände aus Ihrem Alltag mit – wir schauen sie uns gemeinsam an und klären, was möglicherweise drinsteckt.

Anmeldung über den Link zur Veranstaltung.

Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr

Quelle: www.vzhh.de

Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Kirchenallee 22
20099
Hamburg (Sankt Georg)

200m Hauptbahnhof Nord
300m Hamburg Hbf
300m HBF/Kirchenallee
350m HBF/Spitalerstraße
400m Gurlittstraße
400m Hauptbahnhof Süd
400m HBF/Steintordamm

100m Ein Parkplatz bei "Kirchenallee 24"
150m Zwei Parkplätze bei "Holzdamm 53"
150m Ein Parkplatz bei "Heidi-Kabel-Platz / Ernst-Merck-Straße"

Für Menschen mit Behinderung gibt es einen Parkplatz vor dem Hotel in der Nachbarschaft, Kirchenallee 24. Unser Infozentrum und ein WC im Erdgeschoss sind rollstuhlgerecht und barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.