ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Was steckt wirklich in den Dingen, die uns täglich umgeben? Oft bleibt unklar, aus welchen Materialien Spielzeug, Möbel oder Haushaltsartikel hergestellt werden. In diesem Vortrag lernen Sie, welche Stoffe problematisch sind und worauf Sie beim Einkauf achten sollten. Mit Produktcheck vor Ort.
Vom Spielzeug über Küchengeräte bis hin zu Schuhen und Dekoartikeln, oft ist nicht klar, woraus Alltagsgegenstände eigentlich bestehen. Ist das Kunststoff, Holz, Lack oder Metall? Enthalten die Produkte möglicherweise problematische Stoffe: Weichmacher in Plastik, Formaldehyd in Textilien, Flammschutzmittel in Polstermöbeln oder Schwermetalle in Lacken? Manche Substanzen können die Gesundheit beeinträchtigen.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie potenziell belastete Produkte erkennen, worauf Sie beim Einkauf achten sollten – und wie Sie sich im Dschungel aus Symbolen, Werbeversprechen und Materialmixen besser zurechtfinden. Bringen Sie gerne Gegenstände aus Ihrem Alltag mit – wir schauen sie uns gemeinsam an und klären, was möglicherweise drinsteckt.
Anmeldung über den Link zur Veranstaltung.
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Quelle:
www.vzhh.de