Der Trinitatisaltar der Böttcher in der Hauptkirche St. Jacobi aus dem frühen 16. Jahrhundert fasziniert durch die reichhaltige Vergoldung der Holzschnitzarbeiten bis heute. Dabei sind die detailreichen Darstellungen des Altarretabels gerade wegen der großflächigen Vergoldung gar nicht so leicht zu erkennen.
Wir tauchen gemeinsam ein in ein Hamburger Kunstwerk des Spätmittelalters und nehmen insbesondere die Geschichte seiner Restaurierung in den Blick.
Der Vortrag eröffnet die Reihe „Altäre — Kunst zum Niederknien“, dem Hauptkirchen-Forum 2024.
Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr
Quelle:
jacobus.de