Kulturlotse

Alain, Bach, Franck und Messiaen

Sonntag, 4. Februar 2018
Für die erkrankte Olga Mikhaylova wird Prof. Wolfgang Zerer das Konzert spielen, das im Rahmen der Reihe „Orgelwinter 2018“ stattfindet.
Prof. Wolfgang Zerer zählt zu den beeindruckendsten Organisten unserer Zeit. Er ist Preisträger vieler Internationaler Orgelwettbewerbe und konzertiert regelmäßig rund um die Welt. Die Fachpresse kommentiert seine Einspielungen begeistert. In Radiosendungen ist er oft zu hören.
Als Professor in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ist er international ein Magnet für Studenten, die nach Hamburg kommen, um bei ihm Unterricht zu nehmen. Er spielt eine Auswahl virtuoser Orgelstücke von Alain, Bach, Franck und Messiaen.


Programm
Jehan Alain: 1ere Fantaisie
(Saint-Germain-en-Laye 1911 – 1940 Saumur)

Olivier Messiaen: aus Livre du Saint Sacrement: Le Dieu caché (Der verborgene Gott)
(Avignon 1908 – 1992 Clichy)

Jehan Alain: Petite Piece

Johann Sebastian Bach: Partite diverse sopra „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768
(Eisenach 1685 – 1750 Leipzig)

Olivier Messiaen: aus Messe de la Pentecote: Les choses visibles et invisibles (Die sichtbaren unsichtbaren Dinge)

César Franck: Choral in h-Moll
(Liège 1822 – 1890 Paris)

Beginn: 17 Uhr

St. Johanniskirche Altona / Die Kulturkirche
Bei der Johanniskirche 22
22767
Hamburg (Altona-Altstadt)

200m Sternbrücke
400m Holstenstraße
400m Max-Brauer-Allee (Mitte)
450m Bernstorffstraße
450m S Holstenstraße
550m S Holstenstraße (Holstenplatz)
600m Schulterblatt

350m Ein Parkplatz (8-18 Uhr) bei "Holstenstraße 119"
400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 Uhr) bei "Holstenplatz 20a"
450m Drei Parkplätze (Mo-Fr 8-20 h) bei "Langenfelder Straße 35"

Eine Rollstuhlrampe ist vorhanden, barrierefreie WCs leider nicht. Zugang zur Orgel nur über Treppe möglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.