Kulturlotse

Agrarindustrie und globale Landwirtschaft - Einführungsvortrag zur Reihe "Hinter dem Tellerrand"

Dienstag, 14. März 2017
Die Diskussion wie unsere Lebensmittel produziert werden, hat in den vergangenen Jahren Auftrieb erfahren. Die mit dem anhaltenden agrarindustriellen Wachstum verbundenen sozialen und ökologischen Verwerfungen rücken zunehmend ins öffentliche Bewusstsein. Landgrabbing, Nahrungsmittelspekulationen oder die Machtkonzentration der Agrarkonzerne sind Gegenstand politischer Auseinandersetzungen.
Christine Chemnitz (Böll-Stiftung, Konzernatlas) wirft einen Blick auf die Entwicklungen der Agrarindustrie und zeigt, wie sozialen Bewegungen weltweit für eine bedürfnisorientierte, sozial gerechte und ökologisch tragfähige Landwirtschaft einsetzen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Hinter dem Tellerrand" zu kritischen Perspektiven auf die globale Agrarindustrie

Ort: Seminarraum, 4. Stock
Beginn der Veranstaltung: 19:00

Quelle: www.agrar-vortragsreihe.tk

Fabrique im Gängeviertel
Valentinskamp 28a-34a
20355
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

150m Dragonerstall
250m Gänsemarkt (Oper)
350m Johannes-Brahms-Platz
400m Axel-Springer-Platz
400m U Gänsemarkt
450m Sievekingplatz
550m Messehallen

100m Ein Parkplatz bei "Valentinskamp 45"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 6 - 18 h) bei "Bäckerbreitergang 73"
200m Ein Parkplatz bei "Caffamacherreihe 3"

Fahrstuhl vorhanden. Barrierefreie Toiletten sind im EG des selben Gebäudes zu finden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.