Psychische Erkrankungen sind allgegenwärtig. Viele haben selbst schon mal eine erlebt. Fast jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Und jeder kennt jemanden, der jemanden kennt ? Aber was wissen wir eigentlich darüber?
Von der Kunst sagt man, dass sie unter Wahnsinn zu genialischen Höchstformen auflaufen kann. Häufig wird sie einfach zum Ausdrucksmittel, wenn scheinbar alles im Chaos versinkt.
Die Dialogreihe lädt ein, Fragen zu stellen, Wissen mitzuteilen, Erfahrungen auszutauschen und nachzudenken über ein alltägliches Phänomen, dass wesentlich mehr als "Leiden" hervorbringt?
Im Fokus der insgesamt drei Veranstaltungen steht jeweils eine psychische Erkrankungsform, der wir uns in einem informativen Vortrag aus medizinischer und durch Werke von Betroffenen aus künstlerischer Perspektive annähern werden.
Die Termine im Überblick:
Do. 13.Juni 2013, 19h. Thema: Schizophrenie.
Do. 22.August 2013, 19h. Thema: Angsterkrankungen.
Do. 21.November 2013, 19h. Thema: Affektive Erkrankungen.
Die Veranstaltungen richten sich grundsätzlich an alle Interessierten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmedlung ist nicht erforderlich.
Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr
Quelle:
viacafelier.de