Kulturlotse

A Wall is a Screen: arbeit global

Donnerstag, 30. April 2020
Mit: A Wall is a Screen .
Die Hamburger Künstlergruppe A Wall is a Screen präsentiert im Rahmen von arbeit global eine Kurzfilmwanderung, bei der in einer einzigartigen Kombination aus Stadtführung und Kurzfilmprogramm Filme im öffentlichen Raum gezeigt werden. A Wall is a Screen benutzt Wände und andere Strukturen als Projektionsflächen und zeigt rund um das Museum der Arbeit Filme aus verschiedensten globalen Arbeitswelten. Das Publikum trifft sich am Startort und folgt dem Projektionsteam von Wand zu Wand und von Film zu Film.
Die Veranstaltung ist Teil von arbeit global und findet statt in Kooperation mit A Wall is a Screen e.V., dem Kurzfilmfestival Hamburg und dem Museum der Arbeit Hamburg. Veranstalter*in: W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik.

Beginn der Veranstaltung: 21 Uhr.
Keine Voranmeldung nötig. Die Teilnahme ist kostenfrei,
Treffpunkt: Alter Elbbohrer TRUDE am Museum der Arbeit (S-Bahnhof Barmbek, Ausgang Wiesendamm).
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden.

Quelle: w3-hamburg.de

Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305
Hamburg (Barmbek-Nord)

150m U S Barmbek
200m Barmbek
350m Flachsland
500m Langenrehm
550m Wachtelstraße
600m Hellbrookstraße
600m Lämmersieth

150m Zwei Parkplätze bei "Fuhlsbüttler Straße 29"
200m Ein Parkplatz bei "Pestalozzistraße 17"
250m Ein Parkplatz (Mo-Fr 7-16 Uhr) bei "Poppenhusenstraße 4"

Ein Behindertenparkplatz befindet sich auf dem Parkplatz des Museums. Die Zufahrt erfolgt von der Maurienstraße.
Es gibt einen barrierefreien Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie gern die Klingel. Die Tür wird automatisch geöffnet.
Aufzüge bieten Zugang in die Ausstellungsetagen 1, 2 und 3.
Eine Rollstuhl-Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
Rollstühle stehen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Ebenso stehen am Empfang Klapphocker zum Ausleihen zur Verfügung.
Sitzgelegenheiten sind überall im Museum verteilt.
Eine Wickelmöglichkeit ist im Erdgeschoss vorhanden.
Das Museum der Arbeit hat drei Etagen. Am besten nimmt man sich an der Kasse einen Plan mit.
Unser Museumscafé ist ebenfalls barrierefrei erreichbar. Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, sich auszuruhen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.