Kulturlotse

8. Wohnzimmerliebe: Musik, Texte und Briefe von Erik Satie

Montag, 26. November 2012
Die Wohnzimmerliebe lädt am 26. November 2012 nach Barmbek-Süd zu einer musikalischen Lesung der besonderen Art ein: Unter dem schönen Titel „Der Zauberer aus dem Wandschrank“ werden Musik, Texte und Briefe des französischen Komponisten Erik Satie (1866 – 1925) zu hören sein.

Satie wurde nicht nur durch seine Musik, sondern auch wegen seines unkonventionellen Auftretens, seines Witzes, der exzentrischen Musiktitel und skurrilen Texte bekannt. Er hat vorwiegend für Klavier komponiert und unzählige Briefe und Notizen verfasst. Musik und Texte leben von der eigenwilligen, bizarren Kürze, von einer Form, die Großspurigkeit und Gefühlsseligkeit vermeidet. Satie war ein kritischer Geist, dessen einsam-bittere und doch feine Art seinen Ausdruck in Musik und Sprache zugleich fand. In Briefen und in einer Fülle von Schriften, die phantasievoll und ironisch, rachsüchtig und zart sind, ist neben seiner Musik ein zweites, kaum wahrgenommenes Werk entstanden.

Die Schauspieler Astrid Kramer und Hans Heller lesen aus den Texten und Natascha Böttcher spielt die prononcierte und poetische Musik auf dem Klavier und zum Teil auch auf dem Akkordeon.


Der Eintritt ist frei, am Ende geht ein Hut herum.

Wie funktioniert das mit der Anmeldung bei der Wohnzimmerliebe?

Bei ernsthaftem Interesse schickt Ihr eine feste Zusage mit Namen und Telefonnummer an zusage@wohnzimmerliebe.de. Ist Euch der Platz sicher, bekommt Ihr eine Bestätigung und spätestens einen Tag vorher die genaue Adresse zugeschickt!

Mehr Infos und Erklärungen unter wohnzimmerliebe.de

Ein paar Angaben zur Barrierefreiheit: Die Wohnung befindet sich in einem oberen Stockwerk (3. Stock oder höher) und ist leider nur über eine Treppe erreichbar. Eine U-Bahn-Station ist gleich um die Ecke, jedoch hält diese nur reguläre Treppen (mit 36 Stufen) und keine Fahrstühle oder Rolltreppen vor. Bushaltestellen, an denen verschiedene Linien halten, sind wohnungsnah aber vorhanden.

S-Bahn Haltestelle Neuwiedenthal
Rehrstieg 1
21147
Hamburg (Neugraben-Fischbek)

100m Opferberg
150m S Neuwiedenthal
200m Neuwiedenthal
600m Rehrstieg
600m Talweg
650m Friedhof Neuwiedenthal
750m Twistering

200m Ein Parkplatz bei "Striepenweg 41"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.