ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Die neue Wohnzimmerliebe - dieses Mal im Atelier eines Künstlers mit einem literarisch-musikalischem Programm: Die Schauspielerin Astrid Kramer und die Cellistin Susanne Hahn präsentieren Marina Zwetajewas „Erzählung von Soneçka“.
Marina Zwetajewa (1892-1941) war eine bedeutende russische Dichterin des 20. Jahrhunderts. In ihrer autobiographischen „Erzählung von Soneçka“ begegnen sich während der Revolutionzeit 1919 in Moskau zwei Frauen und ein Mann. Das Leben ist karg und bedrohlich. Die drei begegnen sich zufällig und sie überlassen sich einer dreiseitigen, jeweils sehr unterschiedlichen Liebe – in behutsamer Intensität und den widrigen Umständen zum Trotz. Lebenslust und Brüchigkeit der Lebensbedingungen, Hingabe und Distanz liegen eng beisammen, und so steht über jeder Begegnung die Gewissheit, bald wieder auseinander zu gehen. Über den Abgrund von Sehnsucht, Scheitern und Abschied spannt sich ein Bogen inniger Beziehungen, auf herbe Weise poetisch, sprachmächtig und mitunter von feiner Ironie.
Astrid Kramer liest den Text - zwischen den verschiedenen Personen und Perspektiven spielerisch wechselnd. Susanne Hahn spielt eine eigene Violoncello solo Komposition; Musik und Text greifen ineinander, lösen sich voneinander ab und ergänzen sich, auf diese Weise entsteht ein dichtes Wechselspiel zwischen Klang und Wort, zwischen Erzählung und Abstraktion.
Mehr über die Künstlerinnen unter
www.litensemble.de und http://susannehahn.net
Ein paar organisatorische Dinge:
Rotwein, Brot und Butter wird es wie immer geben. Der Eintritt ist frei. Am Ende wird wie immer ein Hut für die großzügigen Gäste herumgehen.
Verbindliche Anmeldung mit max. (!) zwei Personen an dialog@wohnzimmerliebe.de (Eine Anmeldung ist nur per Mail möglich, nicht per facebook). Das Team der Wohnzimmerliebe meldet sich dann wie immer spätestens einen Tag vorher bei allen, die auf der Anmeldeliste stehen und von ihnen eine Bestätigung erhalten haben, um dann den genauen Ort und die Wegbeschreibung bekannt zu geben.