Kulturlotse

23. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds in der Deutschen Stiftung Musikleben – Öffentliche Wertungsspiele

20.02.2015 - 22.02.2015
Stradivari, Storioni, Gagliano und Guadagnini – Instrumente dieser Meister locken wieder den hochbegabten deutschen Streichernachwuchs nach Hamburg, um sich eine der klangschönen Geigen, Bratschen und Celli aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds zu erspielen.

60 Teilnehmer wurden zugelassen und werden sich im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg an drei Tagen vor der renommierten Fachjury unter Vorsitz von Prof. Thomas Brandis (Berlin) mit virtuosen Werken präsentieren.

Die Wertungsspiele sind öffentlich, der Eintritt ist frei, ein Einlass ist alle 20 Minuten möglich.

23. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
Öffentliche Wertungsspiele
Freitag, 20. Februar 2015 ca. 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 21. Februar 2015 ca. 9:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 22. Februar 2015, ca. 9:00 - 12:00 Uhr
Spiegelsaal im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Quelle: deutsche-stiftung-musikleben.de

Museum für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz
20099
Hamburg (Sankt Georg)

100m HBF/Kirchenallee
150m Hamburg Hbf
150m Hauptbahnhof Süd
200m Hauptbahnhof/ZOB
200m HBF/Steintordamm
300m Hauptbahnhof Nord
300m HBF/Spitalerstraße

100m Zwei Parkplätze bei "Hachmannplatz 14"
150m Zwei Parkplätze bei "Hachmannplatz 12"
200m Zwei Parkplätze bei "Steindamm 10"

Rechts neben dem Haupteingang befindet sich ein Fahrstuhl, mit dem die Besucher in das Foyer gelangen. Alle Ausstellungsräume sind für Besucher im Rollstuhl und Eltern mit Kinderwagen zugänglich. Die sanitären Einrichtungen im Untergeschoss und im zweiten Stock sind mit dem Fahrstuhl erreichbar. Rollstühle stehen kostenfrei zur Verfügung. Bitte sprechen Sie das Aufsichts- und Servicepersonal an.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.