Stradivari, Storioni, Gagliano und Guadagnini – Instrumente dieser Meister locken wieder den hochbegabten deutschen Streichernachwuchs nach Hamburg, um sich eine der klangschönen Geigen, Bratschen und Celli aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds zu erspielen.
60 Teilnehmer wurden zugelassen und werden sich im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg an drei Tagen vor der renommierten Fachjury unter Vorsitz von Prof. Thomas Brandis (Berlin) mit virtuosen Werken präsentieren.
Die Wertungsspiele sind öffentlich, der Eintritt ist frei, ein Einlass ist alle 20 Minuten möglich.
23. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
Öffentliche Wertungsspiele
Freitag, 20. Februar 2015 ca. 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 21. Februar 2015 ca. 9:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 22. Februar 2015, ca. 9:00 - 12:00 Uhr
Spiegelsaal im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Quelle:
deutsche-stiftung-musikleben.de