Das MELODICA ACOUSTIC FESTIVAL blickt bereits auf eine kleine Geschichte zurück: In einem Café 2007 in Melbourne entstanden, um die lokale Folk und Songwriter Szene zu zelebrieren und zu vernetzen, wurde mit der Idee ein Nerv der Gegenwart getroffen. MELODICA entwickelte sich schnell weltweit, mit regelmäßigen vernetzten Festivals in Melbourne, Sydney, Brighton, Hamburg, Berlin, Aarhus und New York, und wurde u.a. vom Rolling Stone als Revival der Kultur des "coffeehouse folk" der 60er Jahre charakterisiert.
Alle MELODICA Festivals werden ehrenamtlich von Musikern für Musiker organisiert. Sie kosten keinen Eintritt und legen ihren Fokus auf intime akustische Performances. Im Vordergrund stehen dabei der Netzwerkgedanke sowie der Wille, im harten Musikgeschäft, einen Gegenpol in Form eines Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln, welches Kreativität und gegenseitige Inspiration fördert.
Im November 2011 findet in Hamburg das 6. Melodica Festival statt, erneut präsentiert vom gemeinnützigen Originalton e.V. Das Festival beginnt am Freitagabend mit einem "Wohnzimmerkonzert" in der grünen Villa des Lokal e.V. (Max-Brauer-Allee 207). Dort wird die Veröffentlichung der "Melodica Compilation #2" (Labelship/Broken Silence) gefeiert. Am Samstag und Sonntag gibt es jeweils ab nachmittags in bester Kaffehausatmosphäre im Café sowie abends im neurenovierten Saal vom Kulturhaus 73 viele akustischen Höhepunkte zu erleben. Neben aufstrebenden Songwritern aus Hamburg und Deutschland, werden sich Folkkünstler aus Dänemark, Holland, Finnland, Australien und Großbritanien einfinden.
Das Melodica Festival im November steht zum ersten mal im Zeichen der Viva Con Agua - "Wassertage". So steuern die Festivalorganisatoren Pete Uhlenbruch aka Owls of the Swamp (Melbourne) und Torben Stock (Hamburg) gemeinsam einen geruhsam fließenden Folk Song zur aktuellen Wassertage-Kampagne bei.
Melodica Online:
melodicafestival.orgfacebook.comSa. 12. + So. 13. November / Kulturhaus 73 / 16 Uhr Café / 20 Uhr Saal