Genau dort, wo am 15. Mai 1933 NS-Studentenorganisationen und Burschenschaftler Bücher verbrannten. Wir erwarten Schülerinnen und Schüler aus Hamburger Schulen,
Eröffnung durch Esther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück.
Machen Sie mit! Lesen Sie selbst vor: Ein Gedicht oder einen Text aus einem der verbrannten Bücher. Kommen Sie zum Platz der Bücherverbrennungen am Isebek-Kanal.
Für Kurzentschlossene liegen ausgewählte Lesetexte bereit.
Einfach nur zuhören ist natürlich auch ausdrücklich erwünscht.
Veranstaltungszeit: 11-18 Uhr
Quelle:
www.lese-zeichen-hamburg.de