Das Hamburger KomponistenQuartier feiert 2025 sein zehnjähriges Bestehen mit einem besonderen Festauftakt, der gleichermaßen die historische Tiefe der Musik und ihre intellektuelle Dimension beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen der „Hamburger Bach“ Carl Philipp Emanuel und seine drei Brüder – Wilhelm Friedemann, Johann Christoph Friedrich und Johann Christian Bach –, deren kompositorisches Schaffen die musikalische Landschaft des 18. Jahrhunderts entscheidend prägten.
Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet ein Festvortrag von Prof. Dr. Laurenz Lütteken, der unter dem Titel „Musikalische Aufklärungswelten: CPE Bach und seine Brüder“ zentrale Aspekte der Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts beleuchtet.
Im Anschluss an den Vortrag bringt das Festkonzert mit dem Titel „Zwischen Sturm, Drang und Empfindsamkeit - die zeitlose Schönheit der Musik von Carl Philipp Emanuel und seiner Brüder“ die theoretischen Gedanken in die klingende Realität.
Mit Prof. Dr. Laurenz Lütteken (Vortrag), Janne Thomsen (Flöte), Hansjörg Albrecht (Cembalo)
Konzert in Kooperation mit dem internationalen Bachfest Hamburg. Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Quelle:
www.komponistenquartier.de