Kulturlotse

50 Jahre ESO (Europäische Südsternwarte) - Live-Beobachtung mit den Teleskopen in Chile

Freitag, 5. Oktober 2012
Heute im Sternensaal: 50 Jahre teleskopen in Chile

Lernen Sie die Arbeit der ESO am 5. Oktober bei einem Besuch im Planetarium Hamburg kennen.

50 JAHRE ESO: LIVE-BEOBACHTUNG MIT DEN TELESKOPEN IN CHILE
Wir begrüßen Sie im Sternensaal, stellen Ihnen Ausschnitte der ESO-Produktion EUROPE TO THE STARS – ESO’s FIRST 50 YEARS OF EXPLORING THE SOUTHERN SKY vor, schalten live zum "Very Large Telescope" (VLT) der ESO auf dem Paranal und sind live bei einer Beobachtung dabei.

Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Quelle: www.planetarium-hamburg.de

Planetarium Hamburg
Otto-Wels-Straße 1
22303
Hamburg (Winterhude)

250m Jahnring (Mitte)
300m Stadtpark (Planetarium)
400m Überseering (West)
500m Ohlsdorfer Straße (Planetarium)
550m New-York-Ring
850m U Borgweg
900m Borgweg (Stadtpark)

500m Zwei Parkplätze bei "Linnering 3"
550m Zwei Parkplätze bei "Otto-Wels-Straße 2"

Parkplätze & Anfahrt:
Es gibt Behindertenparkplätze direkt hinter dem Planetarium. Zufahrt über Ohlsdorfer Str., Butenkamp und den Parkplatz Linnering an (vom Butenkamp auf dem Parkplatz nach links). Bis zur Schranke vorfahren und bitte klingeln. Ein Servicemitarbeiter öffnet. Falls Hilfe benötigt wird (z.B. um in Fahrstuhl zum Eingangsbereich zu kommen) kann dies hier bereits angekündigt werden. Man wird dann in Empfang genommen.

Rollstuhlfahrer:
Für Rollstuhlfahrer werden spezielle Rollstuhlplätze bereitgehalten und es besteht die Möglichkeit mit dem Auto die Behindertenparkplätze zu nutzen. Ein Fahrstuhl führt auf die Ebene der Kasse und des Eingangsbereiches. Mit einem weiteren Fahrstuhl gelangt man auf die Ebene des Kuppelsaales. Das Servicepersonal ist Ihnen behilflich und begleitet Sie bis zu Ihrem Platz.

Bitte nutzen Sie als Rollstuhlfahrer die telefonische Buchung: 040 428 86 52 -10 (von 9 bis 20 Uhr)

Ermäßigungen
Ermäßigungsberechtigt sind alle Schwerbehinderten mit einem GdB von 50%, Schüler, Auszubildende, Studierende, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst (BFD), am Freiwilligen Sozialen Jahr, am Freiwilligen Ökologischen Jahr, freiwillig Wehrdienstleistende sowie Erwerbslose und Empfänger von Leistungen nach dem II. und XII. Sozialgesetzbuch (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung / Sozialhilfe). Bitte zeigen Sie entsprechende Nachweise unaufgefordert beim Einlass vor.
Inhaber der Hamburg-Card erhalten eine Ermäßigung von 1,50 €
Eine Begleitung von behinderten Personen mit der Markierung 'B' im Ausweis erhält im Planetarium Hamburg ebenso eine Ermäßigung.

Hörgeschädigte:
Mit dem Audiosystem kann man in allen Vorstellungen per Induktionsschleife den Ton direkt über das Hörgerät empfangen. Es kann auch direkt das Audiosystem genutzt werden (einseitiger Kopfhörer).

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.