"Was können wir von den vergangenen Katastrophen lernen? Wir versuchen mit unserer Veranstaltung eine Antwort darauf zu finden, wie Menschen früher und heute mit den Folgen menschengemachter Katastrophen umgingen und umgehen."
Unter diesem Ziel organisiert der Deutsch-Japanische Stadtteildialog Ottensen am 24. Juli zwischen 14 und 21 Uhr im Ottenser Lichtmesskino mit einem Programm von Vorträgen, Filmvorführungen und Diskussionen eine offene Veranstaltung, die einlädt, sich näher mit den Katastrophen in Japan und dem deutsch-japanischen Verhältnis zu befassen.
Gerahmt wird das Programm durch japanische Kulinarik wie Sushi und Sake und Beiträge zur japanischen Kultur.
Ein detailliertes Programm findet sich auf der Veranstaltungsseite.
Veranstaltungszeit: 14:00 - 21:00 Uhr
Quelle:
stadtteildialog.jimdosite.com