Anlässlich einer dreijährigen Partnerschaft zwischen lettischen und deutschen Bibliotheken präsentiert die Stabi Hamburg eine Wanderausstellung zur lettischen Literaturgeschichte und ihren über Jahrhunderte gewachsenen Kulturbeziehungen zu Deutschland. Von den Anfängen handschriftlicher Überlieferungen über gedruckte Bücher bis hin zur modernen lettischen Literatur wird Riga als Zentrum von Verlagen, Bibliotheken und Wissen sichtbar.
Eine Kooperation zwischen der Lettischen Nationalbibliothek und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg.
Veranstaltungsort: Im Durchgangsgebäude vom Hauptgebäude zum Altbau, 1. Etage.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09:00 – 19:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Quelle:
blog.sub.uni-hamburg.de