Stufen – Kanten – Stolperfallen. Eppendorf barrierefrei?! Wir möchten ein hürdenloses Leben für alle!
Seit Jahren setzt sich unser Verein für ein barrierefreies Musterquartier rund um die Martinistraße ein, denn für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind ganz alltägliche Dinge wie einkaufen, Restaurant- oder Friseurbesuche oft mit unüberwindbaren Hürden verbunden. Barrieren betreffen aber nicht nur Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrende, sondern auch Eltern mit Kinderwagen oder Senior*innen, die auf Rollatoren angewiesen sind.
In der 9. Ideen- und Planungswerkstatt wird der barrierefreie Stadtteilplan „Eppendorf Hürdenlos“, ein gemeinsames Projekt von MARTINIerLEBEN und der Kirchengemeinde St. Martinus, erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die bisherigen Erfolge der kontinuierlichen Arbeit für ein barrierefreies Viertel sind beispielhaft und werden anschaulich präsentiert.
Aber dabei bleiben wir nicht stehen: in einer Podiumsdiskussion erörtern wir zusammen mit Fachleuten das Thema barrierefreie Stadtteile und wie der öffentliche Raum in Zukunft umgestaltet werden kann, damit eine Teilhabe für alle gewährleistet ist.
Veranstaltungszeit: 10 bis 14 Uhr
Quelle:
www.martinierleben.de