Kulturlotse

20. Harburger Kulturtag

Sonntag, 5. November 2023
Am Sonntag, den 5. November 2023 präsentieren sich Harburger Kultureinrichtungen/-projekte, teilweise mit einem auf diesen Tag zugeschnittenen Programm.

Überraschung: Zum Jubiläum wird ausnahmsweise ‘mal kein Eintritt verlangt.

Kunst im Schaufenster: Im Rahmen des Projekts „Kunst im Schaufenster“ werden Werke verschiedener Künstler:innen in den Einzelhandelsgeschäften Harburgs ausgestellt.

Film-Marathon:
Das antikyno zeigt in einem achtstündigen Marathon den OBSESSIVE UNDERGROUND.
Worum geht’s: Die Independent-Filmbewegung namens „Obsessive Underground“ entstand in den 2010er Jahren in Hamburg. Künstler:innen aus verschiedenen Bereichen der deutschen Filmindustrie begannen eigene Genrefilme zu drehen die es so noch nicht gab. Kalt nordisch und ironisch. Ob Science-Fiction, Horror oder sogar Superheldenfilme – all diese Werke zeichnete eine gewisse Hamburger Verkopftheit und viel Humor aus. Außergewöhnliche, abgefahrene, interessante, krude, merkwürdige, faszinierende – einfach individuelle Filme mit Charakter, die mit wenig Budget realisiert wurden.

Folgende Institutionen sind am Harburger Kulturtag vertreten:

antikyno // Archäologisches Museum Hamburg // Ateliergemeinschaft Atelier 32 // Alles wird schön // Electrum // Fischhalle Harburg // Freundeskreis Harburger Theater e.V. // Harburg Pop Up Store // Galerie 1565 // Geschichtswerkstatt Harburg // Habibi-Atelier // Harburger Theater // Harburg Info // HinZimmer // KulturKiosk Blohmstraße // Kunstleihe Harburg // Künstler zu Gast in Harburg // Kunstverein Harburger Bahnhof // KulturWerkstatt Harburg e.V. // Medical School Hamburg // Paul-Gerhardt-Kirche Harburg // Sammlung Falckenberg // Sparkasse HarburgBuxtehude // TU Hamburg

Veranstaltungszeit: 12–20 Uhr

Quelle und gesamtes Programm: kulturtag-harburg.netsamurai.de

Harburg verschiedene Orte

Die Veranstaltung findet an mehreren Orten statt. Die genauen Adressen stehen entweder in der Beschreibung oder können der dort verlinkten Veranstaltungsseite entnommen werden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.